Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei turexialphor
Allgemeine Informationen
Bei turexialphor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website turexialphor.com. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die turexialphor GmbH mit Sitz in der Metzinger Str. 23, 70597 Stuttgart, Deutschland. Unsere Experten für Finanzanalysen arbeiten täglich daran, Ihnen die bestmöglichen Tools für Ihre Geschäftsentscheidungen zur Verfügung zu stellen, während wir gleichzeitig höchste Datenschutzstandards einhalten.
Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services optimal bereitstellen zu können. Dies umfasst sowohl technische Daten als auch persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenverarbeitungen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services und der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Service-Bereitstellung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Analyse und Optimierung unserer Plattform | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Finanzdaten | Bereitstellung personalisierter Analysen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und technische Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Bei der Registrierung für unser Finanzanalyse-Portal erfassen wir grundlegende Kontaktinformationen sowie spezifische Daten zu Ihren Geschäftsanforderungen. Diese Informationen ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Analysen und Empfehlungen zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzanalyse-Services anbieten zu können. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für technische Infrastruktur (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Finanzinformationsdienste für aktuelle Marktdaten (anonymisiert)
- An Buchhaltungsdienstleister für Rechnungsstellung (nur erforderliche Kontaktdaten)
- Bei rechtlichen Verpflichtungen an Behörden (nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu schützen und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die hohen Datenschutzstandards einhalten.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten beschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
- Zugangskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
- Physische Sicherheit in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
- Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust-Szenarien
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kundenverträge und zugehörige Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gemäß handelsrechtlicher Vorschriften. Marketing-Daten löschen wir nach drei Jahren ohne Aktivität, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Unternehmen in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter strengen Auflagen und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die über EU-Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien verfügen.
Für unsere Cloud-Infrastruktur arbeiten wir beispielsweise mit Anbietern zusammen, die ihre Rechenzentren in der EU betreiben. Falls dennoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich wird, informieren wir Sie transparent über die Umstände und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu Änderungen oder zur Interpretation bestimmter Punkte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Kontakt für Datenschutzanfragen
turexialphor GmbH
Metzinger Str. 23
70597 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info@turexialphor.com
Datenschutz: datenschutz@turexialphor.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.